about
... kOnzepTLos = DJ D.H + Rainer / prefer english?
Konzeptlos??? Ja und das seit 2002. Die Freunde D.H und Rainer verbindet die Musik abseits vom Mainstream seit den frühen Neunziger. Viele der tanzbaren 60/70er Sounds die sie spielen sind ausserhalb ihrer Herkunftsregion wenig bekannt. Die knisternden Perlen legen die Konzeptlos DJs an (ihren) Partys in Basel auf oder in Clubs ausserhalb der Stadt- und Landesgrenze. 2014 starteten sie ihre Konzertreihe "Konzeptlos presents". Mit über 20 Wahnsinnskonzerten bespielten sie bis 2022 die kleine Bühne der Kaschemme in Basel. Die Besucher erlebten hautnah grosse, wiederentdeckte Künstler/innen, Legenden sowie aufstrebende Musiker/innen aus der ganzen Welt. Zu Gast waren z.B. Hailu Mergia, Pat Thomas, L'Eclair, Ebo Taylor, Embryo, Onom Agemo & Ahmed AG Kaedy, ROB, Karl Hector & The Malcouns und etliche mehr. Aktuell veranstalten und kollaborieren sie mit verschiedenen Kulturstätten und Kollektiven. Das ist die Kurzversion, mehr zu lesen gibt's weiter unten. Kontakt aufnehmen oder den (maximal) monatlichen Newsletter abonnieren? Hier

Mehr??? OK - Zeitreise in die 90er: Unzählige Städtetrips um tagsüber Rap-, Funk-, Soul- und Jazz-Platten aus aller Welt zu suchen, in Läden oder an Flohmärkten und Börsen. Nachts an Konzerte und Partys mit Kurzschlaf in einer billigen Absteige. Kaum wieder daheim, wurden die besten neuen Stücke auf Kassetten aufgenommen (Mix-Tapes) und mit Freunden geteilt. Die Sounds kamen gut an, es folgten die ersten privaten-, dann öffentliche Partys aber eingemietet in Räumlichkeiten auf eigenes Risiko. Dann klopften Bars und Clubs an und buchten sie. Gleichzeitig wurden etliche legendäre Partys unter freiem Himmel gefeiert. Zu hören gab es Deep Funk, Jazz, Rap, African, Soul und Latin Sounds. Die erste Party als Konzeptlos stieg 2002. Raus aus dem «Untergrund» und für eine kurze, offizielle Event-Serie ins Gundeldingerfeld, in die Räumlichkeit von Creopolis, dem heutigen Backpacker Basel. Sie präsentierten Performances von befreundeten Künstlern und legten danach auf. Jetzt konnte regelmässig zu Konzeptlos getanzt werden, z.B. im Erlkönig (nt*/Areal). Sie bespielten jahrelang den Keller-Floor der rauschenden Blockpartys der Goldfinger Brothers bis kurz nach deren Umzug in den Hinterhof (aka Das Viertel). Auch andere Clubs wie die Kaserne-Basel buchte sie als DJs nach Konzerten. Trotzdem, Konzeptlos zog es immer wieder in den "öffentlichen Raum". Eine Vision teilen die Konzeptlos DJs seit sie sich kennen: Einen kreativen Ort zu schaffen mit Livemusik. Die Eröffnung der Kaschemme mit D.H als Mitbegründer ermöglichte dies, also starteten sie 2014 die Konzertreihe "Konzeptlos presents". Der Auftakt war unglaublich - innerhalb der ersten 4 Monate standen bereits 'Karl Hector & The Malcouns' sowie die Afrobeat/Highlife-Legende 'Ebo Taylor & The Afrobeat Academy' aus Ghana auf der kleinen Bühne. Die beiden Bands standen zu oberst auf der Konzeptlos-Wunschliste. Crazy! Die gemeinsamen DJ Akitvitäten gerieten zunehmend in den Hintergrund; D.H konzentrierte sich voll auf den Lokabetrieb, die Künstlerbetreuung, die Live-Produktion sowie deren Nachbearbeitung. Rainer kümmerte sich intensiv um die Promo der gemeinsamen Konzertreihe und legte weiterhin regelmässig auf, alleine oder mit Freunden. Ende 2022 verliess D.H die Kaschemme. In den 8 Jahren organisierte Konzeptlos 24 Wahnsinnskonzerte [Link] Ohne die Hilfe vom Club und Helfern aus dem Umfeld wäre dies nicht gelungen. Seit 2025 veranstalten sie wieder Konzerte in Kooperation mit Clubs wie der Kaserne Basel oder Schall & Rauch, sowie mit Kollektiven wie Tarsier... es geht weiter!
Das Konzeptlos Doppelpack D.H und Rainer ist auch einzeln erhältlich!
D.H??? Die unverkennbaren Konzeptlos-Partyflyer aus seiner Hand sind seit jeher das visuelle Markenzeichen des Kollektivs. Der Künstler und DJ hegte schon immer den Wunsch einen Ort, einen kulturellen Schmelztiegel nach eigenem Gusto zu schaffen. D.H baute 2014 mit zwei Partnern die Kaschemme auf und betrieb und belebte sie bis er Ende 2022 ausstieg. D.H war der Knotenpunkt vieler kreativen Prozesse oder sozialen Projekte im Club und dessen Umfeld. Er vermittelte, ermöglichte, iniziierte und schlichtete auch. Im Rahmen des Projekts Rochade z.B. schuf er mit Vasil Lagos das mehrteilige Audio/visuelle Kunstprojekt "Déjà-vu" - kompromisslos direkt. Ein Teil wurde auf dem Basler Marktplatz präsentiêrt. Seit Jahren betreibt D.H ein Aufnahme- und Sound-Studio und sorgte dafür, dass nach Konzerten der kreative Austausch mit Künstler/innen vertieft werden und weiteres entstehen kann. Viele "Konzeptlos presents" Konzerte wurden (mit dem Einverständnis der Band) aufgezeichnet. Die Aufnahmen können auf Wunsch im Studio gemastert und dann den Bands zur Verfügung gestellt. Dies ist für neue/junge Bands sehr attraktiv aber auch für «Profis». Ein schönes Beispiel: Onom Agemo & Ahmed Ag Kaedy. Der Livemitschnitt des Stücks "Alghafiat" vom "Konzeptlos presents" Konzert im 2018 hat D.H zusammen mit Milan Marti gemastert und quasi als Muster der Band geschickt. Sie bedankte sich und fragte ob sie die Aufnahme auf ihrem neuen Album "Tartit" (2022) veröffentlichen dürfen. Na klar! [Link].
Rainer??? Seine Jahrzehnte lange Leidenschaft zu Funk-/Soul-/Jazz-beeinflusster und traditioneller Musik der 60/70er aus aller Welt reisst nicht ab, ebenso der Antrieb stets Neues zu entdecken. Viele der Sounds zu denen an den Partys getanz wird, sind ausserhalb ihrer Herkunftsregion und ausserhalb eines kleinen Sammlerkreises nur wenig bekannt. Es sei denn die alten Bands werden von internationalen Labels aufgespürt und ihre Musik neu veröffentlicht. Rainer unterstützt Labels/Bands bei dieser Arbeit mit Aufnahmen, Bildern und Infos zu den verschollenen LPs und Singles. Da meist keine Mastertapes mehr existieren und die Bandmitglieder oft keine (spielbaren) Vinyl-Exemplare besitzen, werden die Aufnahmen der alten Tonträger aus den Sammlungen der Musikliebhaber und DJs dringend benötigt. Über die Jahre entstanden so Verbindungen und Freundschaften zu andere Musikliebhabern, DJs und Musikern/innen. Diese führten wiederum zum einen oder anderen «Konzeptlos presents» Konzert. Mitte der 90er hat Rainer angefangen in Bars und Clubs in Basel aufzulegen und gründete verschiedene Partyreihen mit befreundeten DJs. Die Clubs wurden hellhörig und fragten ihn an, so spannte er z.B. mit DJ Pun zusammen und bespielte ab 2009 fünf Jahre lang die neue Party- und Konzert-Reihe "Antz In The Pantz" der Kaserne Basel. Wahnsinn was das Kulturhaus (S.Bernasconi / L.Munz) zusammen mit den beiden resident DJs für ein Programm zusammenstellte; Funk-/Soul-/Jazz-Liebhaber/innen kamen während fünf Jahren voll auf ihre Kosten. Einige Acts haben neben dem Instrument oder Laptop extra noch Platten eingepackt um nach dem Auftritt mit den beiden DJs aufzulegen zu können. Als die Reihe 2014 endete, hatten DJ Pun & Rainer viel Bock weiter zu machen. Sie gründeten die Partyreihe Akiwawa. Alleine legt er als DJ Rainer (Konzeptlos) auf. Er betreibt das Auflegen leidenschaftlich in der Freizeit und drängt sich nicht auf. Clubs und DJ Kollektive ausserhalb der Landesgrenze sind auf ihn und seine Sounds aufmerksam geworden und laden ihn gerne ein. Zu seinen DJ-Sets wurde z.B in Strasbourg, Wien, München, London, New York, Beirut oder Dakar gelauscht und getanzt.
Lust zu tanzen oder gemütlich kopfnicken? Weiter unten sind Partyreihen und Projekte mit Konzeptlos Beteiligung gelisted .
Medien
Radioshow: "Beirut Daze" mit Ernesto Chahoud & guest DJ Rainer, NTS Radio (London, UK) 2019 enRadioshow: "Kulturtipp" with D.H on Radio X
Radioshow: "SRF Sounds!" mit DJ Rainer 2018
Newspaper Article: "Tageswoche" with DJ Rainer (online / print) 2017
Partner/Projects/Party/Productions
Tropical Souvenirs (Jean et Reno) party series
Kaserne Basel concerts partner
Jan Hänni (flyer design) partner
Milan Marti (mastering, audio production) production
Vasil Lagos VasilFX 2014-2022 (audio/visual art, creative production) partner
Antz In The Pantz 2009-2014 at Kaserne Basel (DJ Pun & Rainer) party/concert series
SüdKulturFonds concerts partner
und einige mehr...
